Mit Rat und Tat

Die SoMA Angebote für Familien

Wird ein Kind mit ARM, MH oder KE geboren, dann ist erst mal alles anders, als man es sich vorgestellt hat. Vielleicht stellen auch Sie sich viele Fragen: Wie sollen wir diese Herausforderung für unser Kind bewältigen? Was bedeutet das im Alltag? Wird mein Kind selbständig werden können? Was passiert denn in der Pubertät? Diese Fragen und Situationen kennen die SoMA Team-Mitglieder aus eigener Erfahrung. Gerne unterstützen wir Sie, durch Beratungen, durch unsere Informationsmaterialien , aber auch durch Austausch und Fachinformation in unseren Seminaren und Projekten. Suchen Sie das passende Angebot hier einfach aus, wir helfen gerne weiter.

Emotionale Unterstützung

Hand in Hand

März/ Juni/ Sep/ Nov 2023

Online

ARM, MH, KE

Eltern

In der Veranstaltungsreihe zum »Hand in Hand-Parenting« widmen wir uns der emotionalen Unterstützung der Familien. Mit der Refererentin Johanna Berglein lernen die Teilnehmer Methoden, die ihnen helfen, ihr Kind, das durch die medizinischen Ein­griffe belastet sein kann, zu unterstützen. Doch nicht nur Theorie wird vermittelt, in Kleingruppen wird praktisch geübt: Je nach Themenschwerpunkt kann ausprobiert werden, was mir selbst liegt und was meinem Kind helfen kann. Seit 2021 führen wir diese Online-Seminare durch, hier ein Rückblick auf das Thema »Ängste«.

Auch 2023 findet wieder eine Veranstaltungsreihe statt.

Grenzen setzenÄngste spielerisch begleitenDie emotionale Seite des SpülensÄngste während medizinischen Eingriffen
SoMA Mütter-Seminar

Ausspannen und Energie tanken

02.03. - 05.03.2023

Murnthal, Bayern

ARM, MH, KE

Mütter

Nachdem das Mütter-Seminar nach Corona und Ungewittern 2022 endlich wieder stattfinden konnte, steht auch schon der Termin für 2023 fest. Referentin Sonja Kurowski (Heilpraktikerin Psychotherapie, erfahrungsorientiere Körperpsychotherapie) bietet Entspannungstechniken und Einzelgespräche zu psychosozialen Belastungen an. Moderierte Gesprächskreise und Ausflüge in die Umgebung sind auch geplant. Geleitet wird das Mütter-Seminar von Brigitte Berkemeyer, leitende Beraterin im SoMA-Team und selbst Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin. Tagungsort ist die »Alte Glasschleife« im Oberpfälzer Wald/Bayern.

Das Seminar ist bereits ausgebucht.

Zur Veranstaltung
Im Rollenkonflikt

Seminar für Väter

vrstl. 2024

NH Hotel Zentrum, Leipzig

ARM, MH, KE

Väter

Im Mittelpunkt des Programms stand die Rolle als Vater und Mann, Bindung und Beziehung zum Kind oder Partnerschaftsfragen; Referent ist Willi Bulthaup (Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Familientherapeut, Hiddenhausen). Als Rahmenprogramm waren wir 2022 bei PORSCHE zu Gast, für eine spannende Werksführung mit anschließendem Abendessen.

Für die ganze Familie

Seminar am Chiemsee

15.06. - 19.06.2023

Irmengardhof, Chiemsee

ARM, MH, KE

Familien mit Kindern v. 6-11 J.

Für Eltern von betroffenen Kindern im Grundschulalter veranstaltet SoMA jährlich die Familientage am Chiemsee. Eingeladen sind die Eltern, das betroffene Kind und die Geschwister. In Kurzvorträgen, Gesprächskreisen, Einzelterminen und im Freizeitprogramm werden Erfahrungen ausgetauscht, aber noch wichtiger, gemeinsam unterstützende Strategien entwickelt und Ressourcen entdeckt. 2022 konnte es nach einer langen coronabedingten Pause wieder endlich stattfinden, der Termin für 2023 steht auch schon fest.

Zur Veranstaltung
SoMA Intensiv-Programm

Schwerpunkt-Reha 2023

01.03. - 28.03.2023

Kölpinsee

ARM, MH, KE

Familien

Seit 2010 ist die Schwerpunktreha in Kölpinsee auf der Insel Usedom- im Abstand von 2 Jahren- ein oft lang erwartetes, heißbegehrtes SoMA Angebot. Ein beliebtes und nachhaltiges Projekt dem eine stetig länger werdende Interessentenliste gegenüber steht. Dieses Projekt ist eines der aufwändigsten SoMA-Angebote.
Für 2023 wurde eine Reha „light“ geplant, dieser Durchgang ist mit einem kleinen SoMA Begleitprogramm geplant, also maximal 2-3 externen Referent:innen.

Reha light 2023
Das Schaffst Du alleine

Selbständigkeitsseminare

14.-17.06.2023

Münster

ARM, MH, KE

Familien mit Kindern 9-12 J.

Begleitet von einem Elternteil bekommen 6 Kinder ein volles Programm mit dem großen Ziel, die Selbstständigkeit in der Nachsorge zu erreichen und mehr über sich selbst zu erfahren.

In 2023 findet ein Seminar in Münster statt. Für 2024 ist wieder ein Angebot in Münster und in Nürnberg geplant.

SES Münster
Download

Noch mehr Infos

Vielleicht habt ihr jetzt doch Fragen zu eurer Diagnose oder sucht einen Physiotherapeuten in eurer Nähe. Hier haben wir einige Infomaterialien für euch zusammengestellt – noch mehr findet ihr im Download-Bereich.

Infobroschüre über die Angebote von SoMA e.V.
Auflistung der Physiotherapeuten, die die Fortbildung Beckenbodentherapie bei anorektalen und urogenitalen Funktionsstörungen von Kindern und Jugendlichen absolviert haben.
Übersicht über unsere Broschüren und Themenblätter
Jeder Euro für mehr Lebensqualität - Infoblatt für Spender
Infobroschüre für Patienten, Angehörige und Fachleute, Stand 2022
Infobroschüre für Patienten, Angehörige und Fachleute
Überblick über verschiedenen Formen von Physiotherapie, die für Betroffene hilfreich sein können
Praktische Tipps für den Alltag, Erfahrungsbreichte und mehr