Mit kleinen Summen Großes erreichen
SoMA e.V. erhält kaum öffentliche Förderungen. Dabei ist SoMA bundesweit aktiv und international vernetzt. Wir bieten Leistungen und Services, die weit über die einer klassischen Selbsthilfegruppe hinausgehen. Ermöglicht wird das auch durch das unentgeltliche Engagement vieler Mitglieder und Mitarbeiter, die jedes Jahr rund 2.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisten.
Wir betreuen nicht nur drei verschiedene Krankheitsbilder, sondern beraten hierzu umfassend im medizinischen, physiotherapeutischen und psychosozialen Bereich.
Zu diesen Themen organisieren wir zahlreiche Fachseminare, sofern in Präsenz möglich, und Online-Aktivitäten. Im Jahr 2022 fanden über 60 Veranstaltungen statt; online und in Präsenz. Und nicht zuletzt unterstützen wir im Härtefall einzelne Mitglieder, indem wir ihnen die Beiträge reduzieren oder sogar komplett erlassen.