Psychosoziales Angebot

Familien-Seminar Chiemsee

25.09. - 29.09.25

Gstadt am Chiemsee

ARM, MH, KE

Familien mit Kindern von 6 - 11 Jahren

Brigitte Berkemeyer

Brigitte Berkemeyer

Leitende Beraterin ARM
Psychosoziales Angebot

Familien-Seminar Chiemsee

25.09. - 29.09.25

Gstadt am Chiemsee

ARM, MH, KE

Familien mit Kindern von 6 - 11 Jahren

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder das Familien-Seminar anbieten zu können. Dieses besondere Seminar richtet sich an betroffene Kinder von 6 bis 11 Jahren, ihre Geschwister und ihre Eltern.
Die Teilnahme der gesamten Familie ist dabei nicht nur willkommen, sondern zentraler Bestandteil des Konzepts. Eine Betreuung während des Programmes ist für Kinder ab 4 Jahren vorgesehen. Das Seminar bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Gesprächsrunden (für Eltern, Kinder und Geschwisterkinder), Zeit für Austausch und Fragen, sowie für gemeinsamen Aktivitäten.

Wichtig: Es handelt sich um ein Fachprogramm/Seminar, keine Freizeitveranstaltung. Eine Schulbefreiung ist möglich, eine Teilnahmebescheinigung kann ausgestellt werden.

Infos zur Unterkunft:

  • Der Irmengard-Hof - ein Selbstversorgerhaus der Björn Schulz Stiftung direkt am Chiemsee, ist ein Haus zur psychosozialen Nachsorge.
  • Familienfreundliche Appartements (2–5 Betten)
  • großzügige Gemeinschaftsküche mit Speiseraum
  • Tiergehege, Trampoline, Spiel-Tenne, Grillplatz, Gemeinschaftsräume u.v.m.
  • Verpflegung durch das SoMA Küchenteam

An- und Abreise:

  • Anreise: Do, 25.09.2025 später Nachmittag; Start zum gemeinsamen Abendessen
  • Abreise: Mo, 29.09.2025 ab 11 Uhr

Wichtige Infos zur Einladung und Anmeldung:

  • An der Veranstaltung können nur SoMA Mitglieder teilnehmen.
  • Es wird ein Teilnahmebeitrag von 240€ pro Person erhoben, alle Kinder sind frei.
  • Im Teilnahmebeitrag enthalten sind Übernachtung, Vollverpflegung, Raum-, Technik- und Referentenkosten sowie das Kinderprogramm.
  • SoMA Mitglieder können bei Bedarf Einzelfallhilfe für Fahrtkosten oder Teilnahmebeitrag bei mail@soma-ev.de beantragen.
  • Anmeldung bis 29.Juni 2025 an mail@soma-ev.de oder per Post an SoMA e.V., Blombergstr. 9, 81825 München.
  • Nach erfolgter Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigung mit der Aufforderung zur Überweisung des Teilnahmebeitrags.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. das Seminar richtet sich vor allem an Familien, die an diesem Angebot noch nicht teilgenommen haben.

Brigitte Berkemeyer

Brigitte Berkemeyer

Leitende Beraterin ARM